Kein Vergleich mit Sindelfingen. Denn hier setzt man gute Fahrradkonzepte auch um: z.B. hat man bei einer 2spurigen Brücke eine Spur zur Fahrradspur/Gehweg ausgebaut und die Autos bekommen eine Ampelschaltung, um die nun einspurige Autospur wechselseitig zu nutzen. Dem Shitstorm würde sich in (Süd-) Deutschland wohl kein Lokalpolitiker aussetzen wollen. Aber hier wird das gute Fahrradwegeangebot auch viel genutzt.
Wir haben die ersten 80 km heute auch wegen der guten Infrastruktur schon kurz nach 14:00 geschafft. Trotzdem hatte ich zwei traurige Mitradler: einer hatte heute noch kein Bad im Mittelmeer bekommen und der andere heute noch kein Mittagessen. Daher haben wir uns für einen kleinen Umweg zum Strand entschieden: Falko und ich haben sind in ein Strandrestaurant und Frank ist zum Baden ins Mittelmeer. Falkos Burger war wider Erwarten so lecker, dass er schlussendlich nur einen halben Burger bekommen hat. Ich habe ihm dann anstandshalber eine Hälfte von meinem Nutella-Crepes angeboten. Er hat aber dankend abgelehnt (der Crepes war auch unerwartet gut für ein Restaurant an einem beliebten Strandabschnitt).
Pünktlich zum morgendlichen Kaffee und bei morgendlicher Kälte hier in Altensteig lese ich euren Beitrag der wenigstens die Phantasie beflügelt und wenigstens das Herz ein wenig erwärmt. Ich hätte sowohl gerne den Burger als auch den Crepes als auch das Bad im Mittelmeer, das Radfahren selbstredend.
AntwortenLöschenSüdfrankreich ist derzeit nicht nur gut zum Radfahren, auch generell zum Urlaubmachen;) Euch weiterhin eine gute Zeit.
AntwortenLöschenLiebe Grüße aus dem herbstlichen Mettingen!
Ich hoffe, ihr genießt auch die Croissants!!!
AntwortenLöschen