Samstag, 30. August 2025

Tag 08: Andorra - Ax-les-Thermes

Die Fahrt nach Andorra la Vella, der Stadt in Andorra, die gemeinhin als Hauptstadt bezeichnet wird, war auf den letzten Kilometern unangenehm. 

Die Fahrt raus aus Andorra la Vella ist nochmal um einiges schlimmer. Eine nicht enden wollende Blechlawine rollt nach Frankreich, gefüllt mit billigem Benzin, Alkohol, Zigaretten und sonstigen hochpreisigen Waren. Bei Benzinpreisen von 1,30€ pro Liter (Stand heute, August 2025) rechnet sich der Ausflug. Und da wundert es nicht, dass die Autos größtenteils über den Gebirgspass Port d'Envalira anstelle des gebührenpflichtigen Tumnels fahren. Die paar Höhenmeter vom Tunnelportal zum Pass machen für den vollbeladenen PKW kaum einen Unterschied. Zumal das Benzin in Richtung französischer Grenze nochmal 0.2 Cent billiger wird. In Europa reden wir ständig über den Kampf gegen die Steueroase in der Karibik und sonstwo, aber dass wir uns in Europa gegenseitig über den Tisch ziehen, spricht niemand an. 
Die Fahrzeuge mit Kennzeichen aus Andorra sind hochpreisiger und jünger, als die Fahrzeuge aus Frankreich, was nicht wundert, denn überall auf der Welt (auch in Deutschland) gehören die Hintermänner der Steuerhinterziehung zu den Topverdienern. 
Ich schweife ab, zurück zum heutigen Tag: wir reihen uns ohne Zigaretten, Alkohol und Benzin in die Fahrzeugschlange ein und fahren hoch zum Port d'Envalira, dem höchsten Pass der Pyrenäen. Wenn wir schon mal hier sind, dann wollen wir auch den höchsten Pass dwr Region überqueren - man gönnt sich so sonst auch alles.
Andorra la Vella liegt auf einer Höhe von etwa 1000m, Port d'Envalira auf 2408m. Der Anstieg von 1400 Höhenmetern ist in weniger als 27km vollbracht - das lockt unglaublich viele Rennradfahrer an, die mit uns den Berg hochfahren. Oder uns entgegenkommen. Oder beides.
Der Anstieg ist steil, die Steigung selten unter 7%, meist höher oder viel höher.
Andorra ist nicht Mitglied der EU, was bedeutet, dass unsere Handyverträge kein kostenloses Datenvolumen bereitstellen und die Einwahl in das Mobilfunknetz von Andorra schnell teuer wird. Franks Jungs (C-Jugend) haben aber um 15:00 ein Pokalspiel, zu der Zeit müssen wir im französischen Netz angekommen sein, damit Frank über den Fortgang des Spiels in Echtzeit informiert werden kann. Das schaffen wir dann auch: gegen 13:45 erreichen wir die Passhöhe Port d'Envalira.
Wir machan auf 2408m kurz Pause. Statt die Landschaft zu genießen betrachten wir die zwei Tankstellen, die genau auf der Passhöhe stehen - Andorra halt. 
Von der Passhöhe Port d'Envalira geht es bergab zu unserem heutigen Zielort Ax-les-Thermes, der wegen seinen Thermalquellen bekannt ist. Franks Jungs haben das Pokalspiel 4:3 gewonnen.

1 Kommentar:

  1. Ja ja, Andorra. Ich hatte ähnliche Erlebnisse, nur halt seinerzeit mit Motorrad. Die Schilderungen von Falko sind leider wahr und ernüchternd. In unserem Turbokapitalismus wundert mich nichts mehr. Wenn ich daran denke wie mühselig Steuerbescheide für Kleingewerbe sind und wie Steueroasen funktionieren vergisst man schnell den Glauben an Gerechtigkeit, Amen

    AntwortenLöschen